Stand: 1. Juni 2023
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen der Rifigdivar Autohaus GmbH (nachfolgend "Verkäufer" genannt) und dem Kunden (nachfolgend "Käufer" genannt) abgeschlossen werden.
2.1 Die Präsentation der Fahrzeuge auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer, ein Angebot abzugeben.
2.2 Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Verkäufers oder durch Übergabe des Fahrzeugs zustande.
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2 Der Kaufpreis ist bei Übergabe des Fahrzeugs fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.3 Der Käufer kann den Kaufpreis per Banküberweisung, Barzahlung oder Finanzierung begleichen.
4.1 Die Lieferzeiten werden individuell vereinbart und hängen von der Verfügbarkeit des Fahrzeugs ab.
4.2 Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgt am Geschäftssitz des Verkäufers, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4.3 Bei der Übergabe wird ein Übergabeprotokoll erstellt, das von beiden Parteien zu unterzeichnen ist.
5.1 Das Fahrzeug bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
5.2 Während der Dauer des Eigentumsvorbehalts ist der Käufer verpflichtet, das Fahrzeug pfleglich zu behandeln und gegen alle Risiken zu versichern.
6.1 Die Gewährleistung für Mängel an dem Fahrzeug richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Übergabe des Fahrzeugs, sofern es sich um einen Neuwagen handelt. Bei Gebrauchtwagen beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr, sofern der Käufer Verbraucher ist.
6.3 Offensichtliche Mängel müssen unverzüglich nach Übergabe schriftlich angezeigt werden.
7.1 Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haftet der Verkäufer nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Widerrufsbelehrung, die Ihnen bei Vertragsabschluss ausgehändigt wird.
10.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
10.2 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Käufer Kaufmann ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.